Jahrestag des Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommens

Am 14. November 2022 jährte sich das Anwerbeabkommen mit der Türkei zum 51. Mal. Dies war für Herrn Ministerpräsidenten Markus Söder Anlass, herausragende Vertreterinnen und Vertreter der türkischen Community zu einem Mittagessen ins Prinz-Carl-Palais in München einzuladen.  Ich danke Herrn Ministerpräsidenten sehr für die Einladung und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Read more...

Herbstkonferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten

Am 3. und 4. November fand in Hannover die diesjährige Herbstkonferenz der Integrations- und Ausländerbeauftragten der Länder statt. Wir waren uns einig, dass wir mehr ausländische Fachkräfte gewinnen und deren Berufsanerkennungsverfahren beschleunigen müssen! Nicht zugestimmt habe ich der Forderung nach einer rechtlichen Gleichstellung aller Geflüchteten, dem aktuellen Entwurf des Chancenaufenthaltsgesetzes sowie...

Read more...

Treffen mit der Max Aicher Stiftung

Mit Gabriele Bauer-Stadler, die Leiterin des Max Aicher Bildungszentrums, traf ich mich am 27. Oktober 2022 zu einem Gespräch im Landtag. Sie berichtete mir von dem beeindruckenden Engagement der Max Aicher Stiftung, die mit ihrem Bildungsprojekt Zuwanderern den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern  und auch dem Arbeitskräftemangel in der...

Read more...

Vollversammlung des Bündnisses für Migration und Integration

Am 27. Oktober 2022 war ich zur jährlich stattfindenden Vollversammlung des Bündnisses für Migration und Integration der Stadt Amberg und des Landkreises Amberg-Sulzbach eingeladen.  Vor circa 60 Teilnehmenden wurden in einer spannenden Podiumsdiskussion der aktuelle Stand der Integrationspolitik, notwendige Handlungsbedarfe und künftige Entwicklungen und Möglichkeiten diskutiert. Mit mir auf dem Podium...

Read more...

Verleihung des Bayerischen Verdienstordens

Eine besondere Ehre wurde mir am 13. Oktober 2022 zuteil. Für mein  langjähriges politisches und gesellschaftliches Engagement habe ich heute den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder betonte bei der Verleihung im Antiquarium der Residenz meine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendverbandsarbeit sowie meine kommunalpolitischen Ämter. Seit 2007...

Read more...

Übergabe des Interkulturellen Kalenders 2023

Auch für das Jahr 2023 habe ich wieder einen Interkulturellen Kalender herausgegeben. Dieser zeigt die Vielfalt von Feier- und Gedenktagen verschiedener Religionen und Kulturen, enthält gesetzliche Feiertage und weitere Gedenktage, sowie die bayerischen Schulferien. Das Wissen über Feste und Riten der verschiedenen Religionsgemeinschaften und Kulturen fördert das gegenseitige Verständnis füreinander. Begegnung...

Read more...

Besuch des Luftwaffen-Truppenkommandos der Bundeswehr

Am 12. Oktober hatte ich das Luftwaffentruppenkommando der Bundeswehr zu Gast. Wir haben gemeinsam über Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Geflüchteten bei der Bundeswehr und in Bayern gesprochen. Ich danke allen Soldaten für den konstruktiven Austausch und die interessanten Einblicke in deren Alltag.

Read more...

Herbstsitzung des Bayerischen Integrationsrates

Die Herbstsitzung des Bayerischen Integrationsrates hatte diesmal als Schwerpunktthema FGM_C, Female Genital Mutilation_Cutting, dt. weibliche Beschneidung. Durch Migration aus Regionen mit hohen Beschneidungsraten ist FGM_C leider auch bei uns in Bayern ein Thema geworden. In Kooperation mit Fadumo Korn (DONNA MOBILE AKA e.V. und Nala - Bildung statt Beschneidung e.V.) starte ich...

Read more...

Treffen mit Ehrenamtlichen im Berchtesgadener Land

Der Landrat Bernhard Kern und die Integrationslotsin aus dem Berchtesgadener Land haben mich am 28. September  zum Dankesfest der Ehrenamtlichen aus dem Landkreis eingeladen. Es ist beeindruckend, was vor Ort, aber auch überall im restlichen Freistaat durch das Engagement von Freiwilligen erreicht wird. Ich danke allen für die gute Gespräche,...

Read more...