Kategorie für Herrn Integrationsbeauftragten Karl Straub

Austausch mit Die Sputniks e.V.

Am 17. Februar 2025 waren Frau Moiseeva und Frau Sutiagina von der Vereinigung Die Sputniks e.V., Sputniks Bayern, zu Gast in der Geschäftsstelle. Die Sputniks e.V. ist eine seit 2009 tätige Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland.Familien mit beeinträchtigten Kindern und Migrationshintergrund stehen oft vor sprachlichen,...

Read more...

Reflexion des Fachtages „Muslimisches Leben in Bayern“

In meiner Geschäftsstelle haben wir mit Expertinnen und Experten die Ergebnisse des Fachtags „Muslimisches Leben in Bayern“ am 16. Januar reflektiert.Unser Ziel ist es, die Erkenntnisse aus den Workshops weiterzuentwickeln und gezielte Maßnahmen für ein noch besseres Zusammenleben in Bayern zu erarbeiten. Besonders die Zusammenarbeit zwischen muslimischen Gemeinden, staatlichen Stellen...

Read more...

Bayerischer Rundfunk zu Gast in der Geschäftsstelle

Der Bayerische Rundfunk war am 11. Februar zu Gast in meiner Geschäftsstelle.Wir sprachen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Migration und Integration. Bayern setzt hier auf bewährte Maßnahmen und kontinuierliche Weiterentwicklung.Ich danke dem Bayerischen Rundfunk für die Interesse an meiner Sichtweise.

Read more...

Eröffnung des Schülercampus 2025

Lehrerinnen und Lehrer für die Zukunft – Schülercampus 2025 eröffnet!Ich hatte die große Freude, den Schülercampus 2025 – Lehrkräfte für die Zukunft in Nürnberg zu eröffnen. Dieses großartige Programm bietet Schülerinnen und Schülern,...

Read more...

Besuch bei der Leonardo-Da-Vinci-Schule

Am 3. Februar besuchte ich die Leonardo-Da-Vinci-Schule in München. Die deutsch-italienische Schule Leonardo da Vinci ist eine bilinguale private Ganztagsschule (Grundschule und Gymasium), welche vom Freistaat Bayern gefördert wird. Schulträger ist der gemeinnützige „Bilinguale Deutsch-Italienische Bildungsverein“. Sie ist in ihrer Form die erste Schule in Bayern, welche Schülern eine zweisprachige Ausbildung...

Read more...

Besuch im Ankunftszentrum Dachauer Straße 122

Am 3. Februar hatte ich die Gelegenheit, das Ankunftszentrum in der Dachauer Straße 122 zu besuchen – eine der ersten Anlaufstellen für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in München.Die Geflüchteten bleiben hier für einige Tage oder Wochen, bevor eine Verteilung auf andere Unterkünfte stattfindet. Die AWO München hat die Kinder-, Jugend-...

Read more...

Zu Gast bei der Islamischen Gemeinde in Penzberg

Am 31. Januar war ich zu Gast bei Freunden in der Islamischen Gemeinde Penzberg. Die Gemeinde und ihr Imam Benjamin Idriz stehen seit Jahren für ein friedliches Miteinander und den Austausch zwischen den Religionen.Umso wichtiger war es mir, sofort nach der islamfeindlichen Aktion der rechtsextremen Partei "Der III. Weg" persönlich...

Read more...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat München

Am 31.1.2025 hatte ich die Ehre, am Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat München in der Al-Mahdi-Moschee in Neufahrn teilnehmen zu dürfen.Es war beeindruckend zu sehen, wie hier der Dialog und das respektvolle Miteinander im Mittelpunkt standen. Die Ahmadiyya-Gemeinde setzt sich mit großem Engagement für interkulturellen Austausch, gegenseitiges Verständnis und den...

Read more...