Besuch des Sonderbeauftragten für Asylwesen des Landes Salzburg

Herr Anton Holzer, der Sonderbeauftragte für Asylwesen des Landes Salzburg, war am 17. Februar 2025 bei mir zu Gast in der Geschäftsstelle. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stand die kommende EUREGIO-Integrationskonferenz am 19. Mai.Diese Konferenz bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Bayern und Österreich zusammen, um erfolgreiche Integrationsprojekte zu diskutieren und gleichzeitig...

Read more...

Austausch mit Die Sputniks e.V.

Am 17. Februar 2025 waren Frau Moiseeva und Frau Sutiagina von der Vereinigung Die Sputniks e.V., Sputniks Bayern, zu Gast in der Geschäftsstelle. Die Sputniks e.V. ist eine seit 2009 tätige Vereinigung russischsprachiger Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen in Deutschland.Familien mit beeinträchtigten Kindern und Migrationshintergrund stehen oft vor sprachlichen,...

Read more...

Reflexion des Fachtages „Muslimisches Leben in Bayern“

In meiner Geschäftsstelle haben wir mit Expertinnen und Experten die Ergebnisse des Fachtags „Muslimisches Leben in Bayern“ am 16. Januar reflektiert.Unser Ziel ist es, die Erkenntnisse aus den Workshops weiterzuentwickeln und gezielte Maßnahmen für ein noch besseres Zusammenleben in Bayern zu erarbeiten. Besonders die Zusammenarbeit zwischen muslimischen Gemeinden, staatlichen Stellen...

Read more...

Bayerischer Rundfunk zu Gast in der Geschäftsstelle

Der Bayerische Rundfunk war am 11. Februar zu Gast in meiner Geschäftsstelle.Wir sprachen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Migration und Integration. Bayern setzt hier auf bewährte Maßnahmen und kontinuierliche Weiterentwicklung.Ich danke dem Bayerischen Rundfunk für die Interesse an meiner Sichtweise.

Read more...

Eröffnung des Schülercampus 2025

Lehrerinnen und Lehrer für die Zukunft – Schülercampus 2025 eröffnet!Ich hatte die große Freude, den Schülercampus 2025 – Lehrkräfte für die Zukunft in Nürnberg zu eröffnen. Dieses großartige Programm bietet Schülerinnen und Schülern,...

Read more...

Besuch im Ankunftszentrum Dachauer Straße 122

Am 3. Februar hatte ich die Gelegenheit, das Ankunftszentrum in der Dachauer Straße 122 zu besuchen – eine der ersten Anlaufstellen für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in München.Die Geflüchteten bleiben hier für einige Tage oder Wochen, bevor eine Verteilung auf andere Unterkünfte stattfindet. Die AWO München hat die Kinder-, Jugend-...

Read more...

Interview mit dem Donaukurier

Im Interview mit dem Donaukurier am 28. Januar 2025 habe ich über Migration, das schreckliche Ereignis in Aschaffenburg und den Umgang mit der AfD gesprochen. Mir ist es wichtig, Brücken zu bauen, Chancen zu nutzen und eine starke, solidarische Gesellschaft zu fördern – anstatt Spaltung zuzulassen.

Read more...

Austausch mit dem Beauftragten der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität

Am 28. Januar 2025 besuchten mich Michael Weinzierl, der Beauftragte der Bayerischen Polizei gegen Hasskriminalität insbesondere Antisemitismus, und sein Kollege Carlos Gooding in meiner Geschäftsstelle. In unserem Gespräch haben wir uns über die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Hasskriminalität sowie über mögliche Kooperationen ausgetauscht.Die Beauftragtenstelle der Bayerischen Polizei...

Read more...