Wie viel Religion braucht die Demokratie?
Wieviel Religion braucht die Demokratie“ war der Titel einer Veranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der Hanns-Seidel-Stiftung, die am 10. September 2024 in den Räumen der Hanns-Seidel-Stiftung in München stattfand.Nach Impulsvorträgen von Innenminister Joachim Herrmann,...
Zu Gast bei Refugio
Am 9. September war ich zu Gast bei Refugio München. Die beeindruckende Arbeit, die hier geleistet wird, unterstützt traumatisierte Geflüchtete und ihre Familien dabei, in unserer Gesellschaft Fuß zu fassen. Eine Besonderheit von Refugio ist die Kunstwerkstatt. Hier wird seit 1993 kunstpädagogisch mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung...
Eröffnung der Ausstellung “Kunst für Frieden”
Am 8. September wurde in München-Freimann die Ausstellung "Kunst für Frieden" eröffnet. Veranstalter ist der Deutsch-Syrische Verein e.V., dessen Ziel es ist , in Deutschland lebende syrische Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Neuankömmlingen und Deutschen zusammen zu bringen. Bis zum 20. Oktober 2024 wird in den schönen Räumen der Mohr-Villa eine Ausstellung...
Interview beim Donaukurier
Ich danke dem Donaukurier für das Interesse an meinem Amt sowie für den guten und kritischen Austausch. Mein besonderer Dank gilt auch Herrn Marco Schneider, der das Interview am 5. September 2024 führte.
Gespräch mit Klaus Holetschek über meinen Bericht an die Staatsregierung
Im Mittelpunkt meiner Tätigkeit steht die Beratung der Staatsregierung zur erfolgreichen Integration in Bayern. Ich entwickle Konzepte, prüfe gesellschaftliche, wissenschaftliche und verbandliche Vorschläge und bringe diese in die politische Diskussion ein.Meinen ersten Bericht an die Staatsregierung habe ich bereits veröffentlicht....
Gedenkveranstaltung für Habil Kılıc und die anderen Mordopfer des NSU
Am 29. August 2001 wurde Habil Kılıc, Inhaber eines Obst- und Gemüsehandels, in seinem Geschäft in München-Ramersdorf erschossen. Sein Tod geht auf das Konto der...
Kippa-Walk durch die Münchner Innenstadt
Am 29. August 2024 war ich beim Kippa-Walk mit Terry Swartzberg, bei dem wir uns über Kulturvielfalt und Gemeinsamkeiten ausgetauscht haben.Terry ist amerikanischer Jude, der für seinen Selbstversuch, in der Öffentlichkeit Kippa zu tragen, und seine Stolpersteine-Kampagne...
Treffen mit dem Türkenrat
Mit Vertreterinnen und Vertretern des Münchner Türkenrats traf ich mich am 7. August 2024. Der Verein vertritt die Interessen der türkischen Herkunftsgemeinschaft und versucht, sie in allen sozialen und pädagogischen Belangen zu unterstützen und die Chancengleichheit zu fördern. Wir sprachen unter anderem über die besonderen Herausforderungen, denen Kinder mit Migrationsgeschichte in...
Besuch des Neuro-Psychiatrischen Zentrums in München-Riem
Am 7. August 2024 stattete ich dem Neuro-Psychiatrischen Zentrum (NPZ) in München-Riem einen Besuch ab.Dessen Leiterin Dr. Elif Cindik-Herbrüggen ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Master of Public Health. Sie hat das Zentrum vor über 10 Jahren aufgebaut.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des NPZ sprechen zahlreiche Sprachen. So spricht Frau...