10 Jahre „Integration mit Augenmaß“ in Dachau

Es war mir eine Ehre, beim Jubiläum des Projekts "Integration mit Augenmaß" dabei zu sein. Das Projekt fördert seit einem Jahrzehnt aktiv das Miteinander von Menschen aus über 140 Nationen und zeigt, wie Integration durch gemeinsames Engagement gelingt.Das Ehrenamtsprojekt "Integration mit Augenmaß" ist beim Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes...

Read more...

Besichtigung einer neuen Unterkunft in Ingolstadt

Heute war ich auf Einladung der Regierung von Oberbayern zu Gast bei der Besichtigung einer neuen Unterkunft für Asylsuchende.Im Austausch mit Anwohnerinnen und Anwohnern wurde deutlich: Dialog ist der Schlüssel für Verständnis und Zusammenhalt. Danke an alle, die den offenen Austausch möglich gemacht haben.

Read more...

Jubiläum des Patenschaftsprojekts für Geflüchtete und des Dolmetscherpools

In Vertretung von Herrn Staatsminister Joachim Herrmann habe ich am 16. Mai am Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des Patenschaftsprojektes für Geflüchtete und des Dolmetscherpools der Stadt Regensburg teilnehmen.Ehrenamtliche Patinnen und Paten unterstützen Geflüchtete in Regensburg beim Ankommen und Orientieren. Ihr Fokus liegt inzwischen auf Integrationsfragen, insbesondere in Bereichen wie Schule,...

Read more...

Tag der offenen Tür in der GU Schweitenkirchen

Am 15. Mai 2025 fand in Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen) ein Tag der offenen Tür in der neu errichteten Gemeinschaftsunterkunft statt. Alle Interessierten waren eingeladen, die in modularer Containerbauweise errichteten Unterkünfte zu besichtigen. Für Fragen standen Mitarbeitende der Regierung von Oberbayern, die die Unterkunft betreibt, des Landratsamtes und ich zur Verfügung.  

Read more...

Forum „Integration in ländlichen Räumen“ in Dachau

Das seit 2021 bestehende Forum "Integration in ländlichen Räumen" ist ein dauerhaft angelegtes, deutschlandweites Netzwerk zur Vernetzung kommunaler Akteuren der Integrationsarbeit. Im Forum Integration in ländlichen Räumen tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter von Verwaltungen im geschützten Rahmen über Herausforderungen, Konzepte und Strategien kommunaler Integrationsarbeit aus und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze....

Read more...

Neubürgerempfang in der Münchner Residenz

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben am 12. Mai 2025 rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben im Freistaat begrüßt. In den prächtigen Räumlichkeiten der Münchner Residenz wurde mit Musik und Ansprachen dieser wichtige Schritt im Leben der zugewanderten Menschen gefeiert.Immer...

Read more...

Aktionstag „Landkreis Bamberg musiziert in Bewegung“

Am Sonntag, dem 11. Mai, war ich bei der Eröffnung des Aktionstages „Landkreis musiziert in Bewegung“ in Bamberg. Im ganzen Landkreis fanden sportliche und musikalische Aktionen statt, bei dem das gemeinschaftliche Miteinander von allen Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von Herkunft und Lebenslage, gefeiert wird.Von "Baunach musiziert am Muttertag" über die...

Read more...

Besuch bei der Griechisch-Bayerischen Gemeinde München

Am 9. Mai wurde ich in die neuen Räumlichkeiten der Griechisch-Bayerischen Gemeinde eingeladen. Griechen sind die siebtgrößte Zuwanderergruppe in Deutschland, in München befindet sich die größte griechische Gemeinde Deutschlands. Ich danke Apostolos Kotsis, dem 1. Vorsitzenden für die freundliche Einladung und den spannenden Austausch!

Read more...

Austausch mit dem Landesverband der Islamischen Kulturzentren Bayern e.V.

Von Herrn Polat Akinci, dem Vorsitzenden des Landesverbands der Islamischen Kulturzentren Bayern e.V. wurde ich am 7. Mai 2025 in die Zentrale des Landesverbands in München eingeladen.Der Verband der Islamischen Kulturzentren e.V. (VIKZ) ist eine der ältesten und größten islamischen Organisationen in Deutschland. Er wurde 1973 in Köln gegründet und...

Read more...