Kategorie für Herrn Integrationsbeauftragten Karl Straub

Besuch bei der allgäudach GmbH

Damit unsere Wirtschaft auch in Zukunft stark bleibt, müssen wir alle an einem Strang ziehen – Politik, Wirtschaft und Unternehmen. Die gezielte Fachkräftezuwanderung eröffnet große Chancen, wenn sie gut gesteuert und organisiert wird.Wie gut das funktionieren kann, habe ich bei meinem Besuch der allgäudach GmbH in Kaufbeuren am 28....

Read more...

Podiumsdiskussion „Praxis trifft Politik – Kinderrechte für alle“ in Augsburg

In Vertretung von Herrn Staatsminister Joachim Herrmann war ich am 26. Februar 2025 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Kinderrechte für alle" eingeladen worden.Veranstalter war das Augsburger Forum Flucht und Asyl, vertreten durch die Institutionen Diakonie, Caritas und Tür an Tür e.V. Bei der Podiumsdiskussion ging es um die Umsetzung grundlegender...

Read more...

Zu Gast beim KAUSA-Regionaltreffen Bayerisch-Schwaben in Augsburg

Die KAUSA-Landesstelle Bayern unterstützt Institutionen und Organisationen, die sich an Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte wenden. Sie will einerseits erreichen, dass migrantengeführte Unternehmen zu Ausbildungsbetrieben werden, aber auch, dass mehr junge Migrantinnen und Migranten eine duale Ausbildung beginnen und erfolgreich abschließen.Themen bei dem Regionaltreffen, bei dem ich eingeladen war,...

Read more...

Zu Besuch beim AWO-Nachbarschaftstreff Carl

Am 25. Februar 2025 besuchte ich den AWO-Nachbarschaftstreff Carl in München-Neuperlach. Seit über 20 Jahren gibt es Nachbarschaftstreffs in München, mittlerweile sind  über 60 solcher Treffpunkte entstanden. Der Nachbarschaftstreff Carl existiert seit 2023 an einem Standort, in dessen unmittelbarem Umfeld die Menschen zu ca. 85% einen Migrationshintergrund haben. Hochengagiert von Stefanie Schüßler...

Read more...

Besuch des Generalkonsulats der Republik Albanien

Zum Austausch mit der albanischen Generalkonsulin Gentiana Mburimi traf ich mich am 25. Februar 2025. Albanien und Deutschland haben 1922 diplomatische Beziehungen aufgenommen, die 1987 wiederhergestellt wurden. Seitdem haben beide Länder den Wunsch, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Besonders seit Albaniens Demokratisierung 1991 wurde die Partnerschaft weiter gestärkt. Deutschland sieht Albanien als...

Read more...

Teilnahme an der Sitzung des Beirats für Vielfalt und Offene Gesellschaft

Am 24. Februar 2025 war ich zu Gast in Kaufbeuren.Ich war eingeladen, an einer Sitzung des dortigen "Beirats für Vielfalt und Offene Gesellschaft" , einem kommunalen Gremium, das wirkungsvoll die Interessen der Kaufbeurener Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationsgeschichte vertritt, teilzunehmen.Besonders beeindruckend sind die Einbürgerungszahlen in Kaufbeuren. Während 2020 noch...

Read more...

Austausch zum Themenkomplex „Antidiskriminierung in Bayern“

Am 20. Februar hatte ich zu einer allgemeinen Austauschrunde zum Thema "Antidiskriminierung in Bayern" eingeladen. Teilnehmende waren Sindy Winkler vom Bayerischen Bündnis für Toleranz,Anne Güller-Frey von Tür an Tür e.V., Mitra Sharifi, die Vorsitzende von AGABY und  Ludwig Šimek, Leiter der Mobilen Antidiskrimierungsberatung bei AGABY. Die Bekämpfung von Rassismus und anderer...

Read more...

Besuch des Sonderbeauftragten für Asylwesen des Landes Salzburg

Herr Anton Holzer, der Sonderbeauftragte für Asylwesen des Landes Salzburg, war am 17. Februar 2025 bei mir zu Gast in der Geschäftsstelle. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stand die kommende EUREGIO-Integrationskonferenz am 19. Mai.Diese Konferenz bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Bayern und Österreich zusammen, um erfolgreiche Integrationsprojekte zu diskutieren und gleichzeitig...

Read more...